Top Profile
Der Name Fulda steht nicht nur für eine Stadt in Deutschland, sondern auch seit geraumer Zeit für Qualität und Anspruch in der Reifenindustrie. Der Name Fulda bedeutet in der Reifenbranche deutsche Spitzentechnologie in Reifen verschiedenster Coleur.
-
66,97 €Preis pro Stück inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten*
-
51,75 €Preis pro Stück inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten*
-
53,98 €Preis pro Stück inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten*
-
47,92 €Preis pro Stück inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten*
-
55,43 €Preis pro Stück inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten*
-
117,66 €Preis pro Stück inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten*
-
77,56 €Preis pro Stück inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten*
-
55,36 €Preis pro Stück inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten*
-
48,18 €Preis pro Stück inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten*
-
74,96 €Preis pro Stück inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten*
Fulda Reifen in der Historie
Die Geschichte des Unternehmens Fulda begann im Jahre 1900, als die Firma in der gleichnamigen Stadt, als Hersteller von Gummiwaren gegründet wurde. Bald schon aber verlagerte Fulda den Hauptschwerpunkt des Unternehmens auf die Produktion von Reifen für motorisierte Fahrzeuge und etablierte sich schließlich eindrucksvoll in diesem Sektor. Erste Reifen für Fahrräder und LKW wurden kurz darauf entwickelt und man konnte hier bald einzigartige Innovationen präsentieren. Nach kurzer Zeit beschloss die Firmenleitung, sich nur noch auf die Produktion von Reifen zu konzentrieren und beendete die Herstellung der anderen Gummierzeugnisse.
Die Produktion von Reifen brachte den Erfolg für Fulda
Mit der Entwicklung des Fulda-Parallel-Reifens, dem ersten Gleichdruckreifen der Welt, gelang Fulda dann ein weiterer Meilenstein in der Geschichte der Reifenindustrie und so konnte Fulda immer wieder revolutionäre technologische Errungenschaften präsentieren. Bald schon wurde auch der erste pneumatische Reifen entwickelt und man begann die Produktion vollständig auf diese Reifen umzustellen, weil man erkannte, dass darin die Reifentechnologie der Zukunft lag. In den folgenden Jahren begeisterte Fulda sowohl die Presse als auch die Kritiker immer wieder mit neuartigen Entwicklungen und expandierte auf unterschiedliche Märkte. Bald verkörperte eine Marketingstrategie voll und ganz die Marke. Mit dem Slogan "Schwarz. Breit. Stark" setzte der Reifenhersteller seinen USP in die Köpfe der Verbraucher. Als Fulda dann auch Mitte der 80er Jahre in das Offroad-Segment einstieg, konnte man schließlich auch hier große Erfolge verbuchen und erhielt Bestnoten bei Tests. Seit 1962 gehört die Marke Fulda zum Imperium vom damaligen Wettbewerber Goodyear. Durch die Zusammenarbeit konnten die Reifen von Fulda sehr gut profitieren, so dass der Abverkauf enorm gesteigert werden konnte.
Fulda Reifen glänzen mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis
Eindrucksvoll gelang die Umsetzung dessen mit Reifen aus der Tramp-Serie, wo Fulda im Off-Road Bereich immer wieder Bestnoten erzielte. Aber auch im High Performance Bereich für Mittel- und Topklassewagen konnte Fulda seine Fähigkeiten mit den Sommerreifen aus der Carat Reihe unter Beweis stellen. Auch im Winter konnten Kristall Winterreifen immer wieder ins obere Drittel der Tests gelangen.