CASTROL Transmax DUAL 1 Liter
Freigabe | VW G 052 529 (for Audi applications) |
Viskosität | TRANSMAX DUAL |
Liter | 1.0L |
SKU | G5623129 |
Hersteller | Castrol |
Lieferbarkeit | in 3-6 Werktagen |
Produktbeschreibungzu Castrol Transmax DUAL 1 Liter
Castrol Transmax DUAL 1 Liter
Transmax Dual ist ein vollsynthetisches Leichtlauf-Getriebeöl, welches speziell für Doppelkupplungsgetriebe verschiedener Pkw-Hersteller wie Ford, Volvo, Chrysler, Dodge und Mitsubishi entwickelt wurde. Außerdem empfohlen für den Einsatz im Doppelkupplungs-Getriebe DQ 250 (DSG) VW, Audi, Seat und Skoda.
- Hervorragender Verschleißschutz bei hohem Kraftstoff-Einsparpotential
- Sehr gute Kälteeeigenschaften
- Exzellente Synchroneigenschaften und Reibwertkonstanz über langen Einsatzzeitraum
- Hervorragende Scherstabilität über lange Wartungsintervalle
- Extrem widerstandsfähig gegen Oxidation und thermische Belastung
- Reduziert die Betriebstemperatur duch geringe Reibverluste
- Ausgesprochen gute Dichtungsverträglichkeit
- Sehr gutes Höchstdruck- und Anti-Pittingverhalten
Vorteile
Spezifikationen
- Ford WSS-M2C-936-A (Dual Clutch)
- Volvo, Chrysler (Europe), Mitsubishi
- VW G 052 529 (for Audi applications)
- Castrol Recommendation for VW, Seat, Skoda 6-speed Dual Clutch Transmission (DSG)
HINWEIS ZUR ALTÖLENTSORGUNG
Unsachgemäße Beseitigung von Altöl gefährdet die Umwelt. Deshalb holen wir Ihr gebrauchtes Verbrennungsmotoren- oder Getriebeöl gern kostenlos bei Ihnen ab. Unter der E-Mail-Adresse [email protected] können Sie die Abholung des Altöls und der Gebinde anmelden. Bitte beachten Sie, dass die Rückholmenge nicht die erworbene Menge übersteigen darf und Sie sich unter Angabe der Auftragsnummer an uns wenden. Bitte verpacken Sie die Gebinde in einer Umverpackung und verschließen Sie die Kannen sorgfältig, so dass ein Ölaustritt ausgeschlossen ist. Die Rückgabe von Altöl ist grundsätzlich auch an Tankstellen oder bei Wertstoffannahmestellen (z.B. Recyclinghof, evtl. gegen eine Gebühr) möglich. Ob Ihre örtliche Wertstoffannahmestelle Altöl annimmt, erfahren Sie in der Regel vor Ort oder bei der zuständigen Gemeindeauskunft. Dieser Hinweis und die Regelungen gelten entsprechend auch für Ölfilter und für beim Ölwechsel regelmäßig anfallende ölhaltige Abfälle.