Falken Reifen sind seit ihrer Einführung im Jahr 1983 auch ein Synonym für den echten Rennsport. Heute gehört die Marke Falken zum Dunlop Konzern und damit zu einem der weltweit größten Reifenhersteller.
-
85,73 €Preis pro Stück inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten*
-
151,61 €Preis pro Stück inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten*
-
116,77 €Preis pro Stück inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten*
-
164,58 €Preis pro Stück inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten*
-
91,71 €Preis pro Stück inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten*
-
94,50 €Preis pro Stück inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten*
-
105,86 €Preis pro Stück inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten*
-
111,25 €Preis pro Stück inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten*
-
86,63 €Preis pro Stück inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten*
-
82,79 €Preis pro Stück inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten*
Über Falken
Im Falken Reifen Test werden immer wieder die hervorragenden Fahreigenschaften dieser Reifen gelobt, die intensiv in mehreren Rennsport-Serien zum Einsatz kommen. Falken Reifen werden unter anderem beim World Rallye Championship und bei der japanischen GT Meisterschaft, bei den 24-Stunden-Rennen auf dem deutschen Nürburgring und bei den Rennen im französischen Le Mans gefahren. Der japanische Reifenhersteller Falken erhielt seinen Namen von den Mitarbeitern, damit sollte auf die Schnelligkeit und Präzision dieser Reifen verwiesen werden. Der erste, 1983 vorgestellte Markenreifen war der FK06C/FK07A, der die Autofahrer sofort durch sein innovatives Design überzeugte. Dieses bestätigte sich durch eine aggressive Fahrleistung. 1990 gründete das Unternehmen für die Vermarktung in den USA die Falken-Tire Corporation, die eigene Tochtergesellschaft schuf die Basis für die Expansion in Nordamerika. Seit Jahren übernehmen die Entwickler des Konzerns Erkenntnisse aus dem Rennsport für die Serienproduktion, sodass die Fahrer auf der normalen Straße von den außergewöhnlichen Fahreigenschaften der Falken Reifen profitieren.
Falken Offroadreifen
Auch Offroadreifen des Herstellers überzeugen im Falken Reifen Test mit ihrer überragenden Performance, die durch die ausgereiften Technologien des Unternehmens entsteht. Was zu Hochleistung auf der Rennstrecke führt, verhilft den Falken Offroadreifen zu hohem Komfort bei geringem Rollwiderstand und damit zu einer energiesparenden Fahrweise. Zudem überzeugen die Produkte im Falken Reifen Test durch die Stabilität und ihre präzise Handhabung, was gerade bei Aquaplaning sehr bedeutsam ist. Zu den bekanntesten Falken Offroadreifen gehört der Azenis FK453CC, der speziell für die Ansprüche europäischer SUV-Kunden konzipiert wurde. Seine Kurventreue ist legendär, sie entsteht durch ein spezielles Laufflächenprofil, das für die jüngste Generation PS-starker SUVs ausgelegt ist. Bei Spurwechseln und bei temporeichen Kurvendurchfahrten können sich die Fahrer auf diesen Reifen absolut verlassen. Der Hersteller hat eine Gummimischung neu entwickelt, die bei diesen SUV Reifen für den verbesserten Straßenkontakt sorgen. Das verbessert wiederum das Offroadhandling des Fahrzeugs. Bei nasser Fahrbahn leiten zentrale Profilkanäle aufgenommenes Wasser direkt ab. Der Wasserfilm auf der Straße wird durch versetzte Lamellen durchstoßen, während phasenverschobene Profilblöcke die Fahrgeräusche verringern.