Es muss nicht immer teuer sein! Die Lösung sind günstige Sommerreifen. Nicht immer impliziert „günstig“ auch „schlecht“. Den einige günstige Sommerreifen können mit den ganz Großen mithalten. Bei Goodwheel finden auch Sie passende, günstige Sommerreifen und können so ein paar Euro für den Sommerurlaub sparen!
-
110,43 €Preis pro Stück inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten*
-
112,25 €Preis pro Stück inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten*
-
81,00 €Preis pro Stück inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten*
-
98,87 €Preis pro Stück inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten*
-
54,81 €Preis pro Stück inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten*
-
120,43 €Preis pro Stück inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten*
-
113,57 €Preis pro Stück inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten*
-
58,76 €Preis pro Stück inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten*
-
48,21 €Preis pro Stück inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten*
-
64,90 €Preis pro Stück inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten*
Günstige Sommerreifen - Welche sind die Besten?
Continental, Bridgestone, Michelin - Sie alle besitzen eine Untermarke für günstige Reifen, welche meist die Technik der Vorjahre vertritt. Sparfüchse müssen sich somit nicht in Gefahr von mangelhaften Billigpneus bringen. Wie tief man doch in die Tasche greifen muss, hängt stark vom jeweiligen Einsatzzweck des Reifens ab. Für Vielfahrer bietet sich ein verschleißarmer Sommerreifen besser an, der vielleicht preislich etwas mehr ins Gewicht fällt, dafür aber auch entsprechend länger hält.
Sind günstige Sommerreifen schlechter als teure?
Das Vorurteil, günstige Reifen seien schlechter lässt sich nicht allgemein bestätigen. Viele Premiumreifenhersteller besitzen eine günstige Tochtermarke, über die ebenfalls gute Reifen für einen kleinen Preis vertrieben werden. Firestone, Semperit oder Uniroyal sind einige Beispiele für gute Untermarken von großen Herstellern, bei denen Sie günstige Sommerreifen erwerben können. Es lohnt sich dementsprechend, sich zu vor einem Kauf zu informieren.
Sind günstige Sommerreifen die Richtigen für mich?
Das hängt stark von der Fahrweise des jeweiligen Fahrers ab. An sich können viele Budget Reifenmarken mit den teureren Herstellern gut mithalten, allerdings lohnt es sich zum Beispiel bei Vielfahrern etwas tiefer in die Tasche zu greifen um die passenden Reifen zu kaufen. Besonders bei Fahrern, die den Großteil ihrer Strecken in der Stadt zurücklegen ist ein günstiger Reifen keine schlechtere Wahl! Viele namhafte Reifenhersteller besitzen eine eigene Budgetuntermarke, welche meist, unter anderem Namen, die Reifentechnik der Vorjahre zum kleinen Preis unter die Leute bringt.
Vor dem Kauf sollten Sie sich im Klaren sein, welchen Fahrstil Sie haben und für welchen Einsatz Sie den Reifen brauchen. Dann können Sie durch günstige Sommerreifen ohne Kompromisse kräftig sparen!
Altern günstige Sommerreifen schneller als teure?
Allgemein altern Reifen auch, wenn Sie „nur“ gelagert werden. Da macht auch der Preis keinen Unterschied. Sie sollten bei bereits aufgezogenen Reifen darauf achten, dass Sie diese nicht unnötig strapazieren. Zu wenig oder zu viel Luftdruck oder ein fehlerhaftes Ventilsystem kann schnell in einer Panne enden und somit dem Reifen – egal ob günstig oder teuer – unbrauchbar machen.
Wann sind Sommerreifen am günstigsten?
Die Preise auf dem Markt werden durch die Nachfrage der Käufer bestimmt. Ist gerade Sommersaison und viele Autofahrer brauchen neue Sommerreifen, so schnellen auch die Preise in die Höhe. Somit empfiehlt es sich, Reifen antizyklisch zu kaufen. Das heißt, dass ein neuer Satz Sommerreifen in der Wintersaison am günstigsten sein wird und andersherum. Schnäppchenjäger sollten also am Ende jeder Saison überprüfen, ob eine Neuanschaffung von Nöten ist und werden dann, mit großer Wahrscheinlichkeit, günstige Sommerreifen ergattern können.